Bunkerlofts
Ort: Hamburg
Status: FERTIGGESTELLT
Nutzung: Wohnungsbau mit 14 Wohneinheiten
Auftrag: Leistungsphasen 3-8
Bauherr: privat
In Hamburg wurden über 1000 Bunkeranlagen errichtet. Wenig erfolgreiche Sprengungen der Briten reduzierten den Bestand in den Folgejahren marginal.
Der neuerliche Immobilienboom, die steigenden Preise für urbanen Wohnraum und die damit verbundenen neuen Möglichkeiten für einen Reinvest bei aufwändigen Sanierungen und Umbauten lassen die Hochbunker zu einem interessanten Kontrapol zur üblichen Investorenarchitekturschwemme werden.
Die Bauten, die sich in gewachsener Stadtstruktur (vornehmlich in zentralen Stadtteilen) und funktionierender Nachbarschaft befinden, stellen eine besondere Herausforderung dar, die historische Substanz mit neuen ideellen wie baulichen Visionen zu besetzen.